Auf Initiative des Fördervereins der Anscharkirche, bekam der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel aus Brammer den Auftrag, den Namensgeber der Kirche, Ansgar, in die Kirche zu bringen.
Eine 1,70 m hohe Bronze Plastik sollte Ansgar darstellen. Dynamisch nach vorn gewandt, die eine Hand offen nach vorn gestreckt, die andere am Kopf, so dass er für die Vorwärtsbewegung auf Gottes Stimme zu lauschen scheint.
Zwölf kleine Statuen wurden angefertigt und verkauft, um die Gesamtkosten von ca. 40.000 DM aufzubringen. Für diese 12 Figuren verzichtete der Künster auf sein Honorar. (s. Festschrift von 2013, P. Bemmé)
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.